Was sind Instagram Reels?

Erfahren Sie hier alles über Instagram Reels - den direkten TikTok-Konkurrenten. Wir erklären, was Reels sind und wie sie funktionieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: Ink Drop/Shutterstock.com)

Stand:
Lesezeit: 4 Min.
Von
  • Isabelle Bauer

Wenn Sie öfter mal durch Instagram scrollen, sind Sie bestimmt schonmal auf die neue Video-Funktion gestoßen. Diese ist das neueste Instagram-Feature namens Reels, welches im August 2020 veröffentlicht wurde. Die Einführung von Reels kommt als direkte Reaktion auf die wahnsinnige Popularität von TikTok - eine App mit über 1 Milliarde Downloads und damit die am häufigsten heruntergeladene kostenlose Social-Media-App. Doch was steckt hinter Instagram Reels? Wir erklären es hier.

Reels sehen aus wie eine weitere Version der Videos von TikTok, aber eigentlich ist diese Funktion mehr als das. Reels wurden als neue Art entwickelt, unterhaltsame Kurzvideos auf Instagram zu erstellen und zu entdecken. Wenn Sie bereits ein TikTok-Nutzer sind oder mit der Funktionsweise von TikTok vertraut sind, werden Sie sich mit den Instagram Reels sofort zu Hause fühlen.

Mit Instagram Reels können Sie bis zu 90 skündige Videoclips aufnehmen und bearbeiten. In der Regel kommen jedoch Reels sehr gut an, die zwischen 7 und 15 Sekunden lang sind. Sie können dann Musik zu Ihren Clips hinzufügen oder sogar Audio aus dem Video einer anderen Person verwenden. TikTok bietet diese beiden Funktionen ebenfalls und hat dazu beigetragen, ihre Verwendung in kurzen musikalischen Inhalten zu popularisieren. Wie Sie ein Instagram Reel erstellen, können Sie in einem weiteren Beitrag von uns nachlesen.

Im direkten Vergleich: Links ein Video auf Instagram Reels, rechts dasselbe Video auf TikTok

Reels können aus einem einzigen Video, mehreren zusammengeschnittenen Clips, Standfotos oder einer Kombination aus Fotos und Videos bestehen. Sie können mit den nativen Videobearbeitungswerkzeugen von Instagram oder mit einer Videobearbeitungs-App eines Drittanbieters erstellt und bearbeitet werden. Instagram hat eine Änderung vorgenommen, die jedes hochgeladene Video automatisch in ein Reel umwandelt. Egal, was für ein Video Sie also auf Instagram posten, dieses wird als Reel dargestellt und ist in dem Reel-Tab auf Ihrem Profil verfügbar.

Wichtig ist auch, dass beide Plattformen zwar dieselbe Art von Inhalten anbieten, die Zielgruppe auf TikTok aber jünger ist als auf Instagram (zwischen 16 und 24 Jahren). Im Vergleich dazu ist fast die Hälfte der Nutzer von Instagram zwischen 25 und 34 Jahre alt. Wenn Sie also ein Publikum der Generation Z erreichen möchten, ist TikTok vielleicht der richtige Ort für Sie. Wenn Sie jedoch Ihre Instagram-Strategie aufpeppen und Ihre Fangemeinde vergrößern möchten, ist Instagram Reels ein guter Ausgangspunkt. Reels helfen Ihnen, schnell neue Follower zu gewinnen und ein größeres Publikum zu erreichen. Für einen zusätzlichen Schub sollten Sie relevante Schlüsselwörter und Hashtags verwenden, um die Auffindbarkeit zu erhöhen, und Bildunterschriften einzufügen, um Ihre Instagram Reels besser zugänglich zu machen.

Der Erfolg von TikTok ist größtenteils auf seinen Algorithmus zurückzuführen. Die Hauptseite "Für Dich" wird algorithmisch generiert - basierend darauf, wie Nutzer auf der Plattform mit Videos umgehen. Ihnen werden also Inhalte angezeigt, die auf Ihren Interessen und früheren Aktivitäten basieren. Sobald ein Video gepostet wird, schickt TikTok es an eine Stichprobe von Nutzern, um zu testen, wie es ankommt. Wenn die Nutzer positiv darauf reagieren, veranlasst der Algorithmus, dass das Video an immer mehr Menschen gesendet wird. Daher ist es so einfach, auf TikTok "viral zu gehen" - es geht weniger darum, wem man folgt, sondern mehr um den Inhalt, den man in die Welt setzt und wie andere darauf reagieren.

Sie sehen Instagram Reels auf Ihrer Entdecken-Seite.

Instagram priorisiert Reels ebenfalls auf der Grundlage dessen, wie Nutzer am ehesten mit einem Reel interagieren. Videos, die inspirierend oder experimentell sind und kreative Tools wie Text, Kameraeffekte oder Filter verwenden, sind meist beliebter. Sie sollten vermeiden, Instagram Reels zu posten, die eine niedrige Auflösung haben, unscharf sind, bereits auf Instagram vorhanden sind, Ränder enthalten oder offensichtlich aus einer anderen App recycelt wurden. Diese Arten von Reels werden nicht priorisiert, d. h. sie werden mit geringerer Wahrscheinlichkeit in der App angezeigt.

Mehr Infos

(isba)